Insekten Lexikon alle Insektennarten A-Z

Home

Insekten


- Die Insektenordnung
- Insekten mit A
- Insekten mit B
- Insekten mit C
- Insekten mit D
- Insekten mit E
- Insekten mit F
- Insekten mit G
- Insekten mit H
- Insekten mit I
- Insekten mit J
- Insekten mit K
- Insekten mit L
- Insekten mit M
- Insekten mit N
- Insekten mit O
- Insekten mit P
- Insekten mit Q
- Insekten mit R
- Insekten mit S
- Insekten mit T
- Insekten mit U
- Insekten mit V
- Insekten mit W
- Insekten mit X
- Insekten mit Y
- Insekten mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Ameisenbuntkäfer

Informationen zum Insekt

Ameisenbuntkäfer Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Buntkäfer (Cleridae) / Käfer (Coleoptera)

Lateinischer Name:
Thanasimus formicarius

Beschreibung:

Der Ameisen-Buntkäfer ist eine Art der Buntkäfer Er wird sieben bis zehn Millimeter lang.

Die Tiere sind in Europa, Asien und Nordafrika verbreitet. Die Körperunterseite ist rot, Kopf und Beine schwarz.

Sie legen 20 bis 30 Eier in Borkenritzen.

Werbung


Tiere
Vornamen
Schmetterlinge
(c) 2006 by lexikon-insekten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum