Insekten Lexikon alle Insektennarten A-Z

Home

Insekten


- Die Insektenordnung
- Insekten mit A
- Insekten mit B
- Insekten mit C
- Insekten mit D
- Insekten mit E
- Insekten mit F
- Insekten mit G
- Insekten mit H
- Insekten mit I
- Insekten mit J
- Insekten mit K
- Insekten mit L
- Insekten mit M
- Insekten mit N
- Insekten mit O
- Insekten mit P
- Insekten mit Q
- Insekten mit R
- Insekten mit S
- Insekten mit T
- Insekten mit U
- Insekten mit V
- Insekten mit W
- Insekten mit X
- Insekten mit Y
- Insekten mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Augenmarienkäfer

Informationen zum Insekt

Augenmarienkäfer Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Marienkäfer (Coccinellidae) / Käfer (Coleoptera)

Lateinischer Name:
Anatis ocellata

Beschreibung:

Der Augenmarienkäfer ist ein Käfer aus der Familie der Marienkäfer. Sie leben hauptsächlich überall in Europa und Asien.

Sie werden acht bis neun Millimeter groß. Ihre Deckflügel gehen von orange bis rot, die mit 20 schwarzen Flecken gezeichnet sind.

Die Tiere ernähren sich von Blattläusen und Larven von Blattwespen und Raupen.

Werbung


Tiere
Vornamen
Schmetterlinge
(c) 2006 by lexikon-insekten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum