Insekten Lexikon alle Insektennarten A-Z

Home

Insekten


- Die Insektenordnung
- Insekten mit A
- Insekten mit B
- Insekten mit C
- Insekten mit D
- Insekten mit E
- Insekten mit F
- Insekten mit G
- Insekten mit H
- Insekten mit I
- Insekten mit J
- Insekten mit K
- Insekten mit L
- Insekten mit M
- Insekten mit N
- Insekten mit O
- Insekten mit P
- Insekten mit Q
- Insekten mit R
- Insekten mit S
- Insekten mit T
- Insekten mit U
- Insekten mit V
- Insekten mit W
- Insekten mit X
- Insekten mit Y
- Insekten mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Brauner Lappenrüssler

Informationen zum Insekt

Brauner Lappenrüssler Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Rüsselkäfer (Curculionidae) / Käfer (Coleoptera) / Polyphaga

Lateinischer Name:
Otiorhynchus singularis

Beschreibung:

Der Braune Lappenrüssler wird zwischen sechs und neun Millimeter groß. Auf dem Halsschild und auf den Flügeldecken wachsen Höcker. Zusätzlich sind die Flügeldecken mit Schuppen bedeckt, die kupferfarben sind. Die Färbung tritt dabei unterschiedlich hell und dunkel auf, weshalb ein Muster entsteht. Der Rüssel ist lang und etwas breit. Die flachen Augen befinden sich auf der Oberseite des Kopfes.

Die Larven wachsen in Pflanzen heran und ernähren sich von Wurzeln.

Der Braune Lappenrüssler ernährt sich von Nadel- und Laubholz und Blättern.

Dieser Käfe kommt in Mittel- und Westeuropa vor. Dort lebt er vor allem in Gebüschen und Wäldern, wo er zwischen März und September zu finden ist.

Werbung


Tiere
Vornamen
Schmetterlinge
(c) 2006 by lexikon-insekten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum