Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Laufkäfer (Carabidae) / Käfer (Coleoptera) / Sandlaufkäfer (Cicindelinae)
Lateinischer Name:
Cicindela hybrida
Beschreibung:
Der Braune Sandlaufkäfer,auch Dünen-Sandlaufkäfer oder Kupferbrauner Sandlaufkäfer genannt, wird zwischen 11 und 16 mm groß.
Der Körper ist häufig grün oder kupferfarben gefärbt. Die Färbung variiert bei diesen Käfern aber stark, so kommen auch
Exemplare vor, die zum Beispiel einen bläulichen Körper haben. Die Unterseite des Körpers ist metallisch grün. Der Halsschild
besitzt häufig Regenbogenfarben. Die Deckflügel sind mit weißen bis gelben Flecken verziert. Die Mundwerkzeuge sind sehr hell
gefärbt. Der Sandlaufkäfer besitzt Komplexaugen. In den meisten Bereichen des Gesichts sind keine Borsten vorhanden, was
diesen Käfer von dem Berg-Sandlaufkäfer unterscheidet.
Ausgewachsene Käfer und Larven ernähren sich von Insekten. Dank ihren gut ausgeprägten Augen, können sie ihre Beute schon aus
weiter Distanz von einigen cm aufspüren.
Die Larven fertigen etwa 50 cm lange Röhren an, in denen sie schließlich überdauern. Diese Röhren liegen oft dicht aneinander
und sind nach Süden gerichtet.
Die Käfer kommen in Europa, dort häufig in Finnland, Schweden und Norwegen, in Asien, im Kaukasus und in Sibirien vor. Sie
bevorzugen sandige Flächen, lichte Wälder, Flussufer und Feldwege. Sie fliegen von April bis Oktober.
|