Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Schnellkäfer (Elateridae) / Käfer (Coleoptera)
Lateinischer Name:
Sericus brunneus
Beschreibung:
Der Braune Schnellkäfer wird zwischen 7,5 und 9,5 mm groß. Das Männchen besitzt einen schwarzen Kopf und einen schwarzen
Halsschild, die leicht schimmern. Die Flügeldecken sind braun gefärbt und besitzen eine schwarze Naht. Das Weibchen hingegen
hat einen rotbräunlichen Halsschild, der an den Seiten schwarze Streifen trägt. Die Flügeldecken des Weibchens sind gelb bis
braun gefärbt.
Die Käfer ernähren sich von Pflanzenwurzeln. Ab dem Frühjahr sind sie vor allem am Tag bei gutem Wetter zu finden. Die Larven
brauchen für ihre Entwicklung zwei Jahre. Sie leben im Boden und erreichen eine größe von etwa 20 mm. Die ausgewachsenen
Käfer schlüpfen im Sommer, bleiben aber bis zum nächsten Frühjahr noch versteckt im Boden.
Der Braune Schnellkäfer kommt in Europa und Sibirien vor. Er lebt an Waldrändern, auf Lichtungen und Wiesen, aber auch im
Gebirge.
|