Insekten Lexikon alle Insektennarten A-Z

Home

Insekten


- Die Insektenordnung
- Insekten mit A
- Insekten mit B
- Insekten mit C
- Insekten mit D
- Insekten mit E
- Insekten mit F
- Insekten mit G
- Insekten mit H
- Insekten mit I
- Insekten mit J
- Insekten mit K
- Insekten mit L
- Insekten mit M
- Insekten mit N
- Insekten mit O
- Insekten mit P
- Insekten mit Q
- Insekten mit R
- Insekten mit S
- Insekten mit T
- Insekten mit U
- Insekten mit V
- Insekten mit W
- Insekten mit X
- Insekten mit Y
- Insekten mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Dickfuß-Pochkäfer

Informationen zum Insekt

Dickfuß-Pochkäfer Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Pochkäfer (Anobiidae) / Käfer (Coleoptera)

Lateinischer Name:
Xestobium plumbeum

Beschreibung:

Der Dickfuß-Pochkäfer wird 3 bis 5,6 mm groß. Sein Körper ist schwarz bis braun gefärbt und mit feinen gelbbraunen Haaren bedeckt. Die Fühler sowie der Halsschild sind rot bis braun.

Die Larven ernähren sich von verpilzem Laubholz. Erwachsene Käfer bevorzugen hingegen Pollen und Nektar weshalb sie manchmal auf Blüten zu finden sind.

Zu finden ist der Dickfuß-Pochkäfer in großen Wäldern. Er fliegt von Mai bis September. Er besiedelt häufig Laubbäume mit trockenem Holz was von Pilz befallen ist.

Werbung


Tiere
Vornamen
Schmetterlinge
(c) 2006 by lexikon-insekten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum