Insekten Lexikon alle Insektennarten A-Z

Home

Insekten


- Die Insektenordnung
- Insekten mit A
- Insekten mit B
- Insekten mit C
- Insekten mit D
- Insekten mit E
- Insekten mit F
- Insekten mit G
- Insekten mit H
- Insekten mit I
- Insekten mit J
- Insekten mit K
- Insekten mit L
- Insekten mit M
- Insekten mit N
- Insekten mit O
- Insekten mit P
- Insekten mit Q
- Insekten mit R
- Insekten mit S
- Insekten mit T
- Insekten mit U
- Insekten mit V
- Insekten mit W
- Insekten mit X
- Insekten mit Y
- Insekten mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Fangschrecke

Informationen zum Insekt

Fangschrecke Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Fangschrecken / Fluginsekten (Pterygota)

Lateinischer Name:
Mantodea

Beschreibung:

Die Fangschrecken sind Fluginsekten und bilden eine eigene Ordnung. Sie werden auch Mantiden genannt. Bekannter sind sie allerdings unter dem Namen „Gottesanbeterinnen“.

Fangschrecken sind in allen warmen Gebieten der Welt anzutreffen. Für die Fangschrecken sind der dreieckige Kopf sowie die charakteristischen Fangbeine typisch. Die meisten Fangschrecken sind zwischen 40 und 80 mm lang. Ihre Färbung ist mit ihren Braun- und Grüntönen sehr gut der Umgebung angepasst.

Fangschrecken sind Räuber und ernähren sich von andern Insekten.

Werbung


Tiere
Vornamen
Schmetterlinge
(c) 2006 by lexikon-insekten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum