Insekten Lexikon alle Insektennarten A-Z

Home

Insekten


- Die Insektenordnung
- Insekten mit A
- Insekten mit B
- Insekten mit C
- Insekten mit D
- Insekten mit E
- Insekten mit F
- Insekten mit G
- Insekten mit H
- Insekten mit I
- Insekten mit J
- Insekten mit K
- Insekten mit L
- Insekten mit M
- Insekten mit N
- Insekten mit O
- Insekten mit P
- Insekten mit Q
- Insekten mit R
- Insekten mit S
- Insekten mit T
- Insekten mit U
- Insekten mit V
- Insekten mit W
- Insekten mit X
- Insekten mit Y
- Insekten mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Feld-Maikäfer

Informationen zum Insekt

Feld-Maikäfer Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Blatthornkäfer (Scarabaeidae) / Käfer (Coleoptera) / Insekten (Insecta)

Lateinischer Name:
Melolontha melolontha

Beschreibung:

Die Feld-Maikäfer (Melolontha melolontha) ist ein in Europa einst weit verbreitetes Fluginsekt aus der Familie der Blatthornkäfer.

Der rotbraune, etwas schwerfällig wirkende Käfer wird bis zu drei Zentimeter lang.

Nach der Eiablage benötigen die Larven des Feld- Maikäfers, die so genannten Engerlinge, bis zu vier Jahre, bis sie im Frühjahr aus dem Boden kriechen. Dann kann es zu einem massenhaften Auftreten kommen. Da sich die Larven von Wurzeln ernähren und die erwachsenen Tiere vornehmlich von Blättern verschiedener Laubbäume, können durch diese Massenauftreten schwere Schäden an der Vegetation entstehen.

Werbung


Tiere
Vornamen
Schmetterlinge
(c) 2006 by lexikon-insekten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum