Insekten Lexikon alle Insektennarten A-Z

Home

Insekten


- Die Insektenordnung
- Insekten mit A
- Insekten mit B
- Insekten mit C
- Insekten mit D
- Insekten mit E
- Insekten mit F
- Insekten mit G
- Insekten mit H
- Insekten mit I
- Insekten mit J
- Insekten mit K
- Insekten mit L
- Insekten mit M
- Insekten mit N
- Insekten mit O
- Insekten mit P
- Insekten mit Q
- Insekten mit R
- Insekten mit S
- Insekten mit T
- Insekten mit U
- Insekten mit V
- Insekten mit W
- Insekten mit X
- Insekten mit Y
- Insekten mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Frühlingsmistkäfer

Informationen zum Insekt

Frühlingsmistkäfer Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Mistkäfer (Geotrupidae) / Käfer (Coleoptera) / Insekten (Insecta)

Lateinischer Name:
Geotrupes vernalis

Beschreibung:

Der metallisch schwarze Frühlingsmistkäfer (Geotrupes vernalis) ist ein Vertreter der Mistkäferfamilie, der bis zu 20 mm groß werden kann.

Er ist weit verbreitet in den europäischen Wäldern und liebt sandige Böden.

Die Larven des Frühlingsmistkäfers ernähren sich wie die Elternteile von Kot. Dieser wurde nach der Eiablage von den nachtaktiven Elterntieren in die Eiablagegrube eingebracht. Nach einer zehnmonatigen Entwicklung schlüpfen die Käfer aus dem Boden.

Werbung


Tiere
Vornamen
Schmetterlinge
(c) 2006 by lexikon-insekten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum