Insekten Lexikon alle Insektennarten A-Z

Home

Insekten


- Die Insektenordnung
- Insekten mit A
- Insekten mit B
- Insekten mit C
- Insekten mit D
- Insekten mit E
- Insekten mit F
- Insekten mit G
- Insekten mit H
- Insekten mit I
- Insekten mit J
- Insekten mit K
- Insekten mit L
- Insekten mit M
- Insekten mit N
- Insekten mit O
- Insekten mit P
- Insekten mit Q
- Insekten mit R
- Insekten mit S
- Insekten mit T
- Insekten mit U
- Insekten mit V
- Insekten mit W
- Insekten mit X
- Insekten mit Y
- Insekten mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Gartenlaubkäfer

Informationen zum Insekt

Gartenlaubkäfer Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Blatthornkäfer (Scarabaeidae) / Käfer (Coleoptera) / Insekten (Insecta)

Lateinischer Name:
Phyllopertha horticola

Beschreibung:

Der Gartenlaubkäfer wird auch irrtümlich als Junikäfer bezeichnet. Er erreicht eine Größe von ca. 10 Millimetern. Sein Körper ist mit dichten, feinen Haaren versehen und seine hellbraunen, festen Flügeldecken schützen seine zarten Flügel und den Körper. Der Oberkörper glänzt metallisch schwarzgrün. Der Käfer ernährt sich vorwiegend von Blättern und Rosenblüten. Das in Mitteleuropa beheimatete Insekt kommt in Gärten, an Waldrändern, Wiesen und Feldern vor.

Werbung


Tiere
Vornamen
Schmetterlinge
(c) 2006 by lexikon-insekten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum