Insekten Lexikon alle Insektennarten A-Z

Home

Insekten


- Die Insektenordnung
- Insekten mit A
- Insekten mit B
- Insekten mit C
- Insekten mit D
- Insekten mit E
- Insekten mit F
- Insekten mit G
- Insekten mit H
- Insekten mit I
- Insekten mit J
- Insekten mit K
- Insekten mit L
- Insekten mit M
- Insekten mit N
- Insekten mit O
- Insekten mit P
- Insekten mit Q
- Insekten mit R
- Insekten mit S
- Insekten mit T
- Insekten mit U
- Insekten mit V
- Insekten mit W
- Insekten mit X
- Insekten mit Y
- Insekten mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Gebänderte Heidelibelle

Informationen zum Insekt

Gebänderte Heidelibelle Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Segellibellen (Libellulidae) /Libellen (Odonata) / Großlibellen (Anisoptera) / Insekten (Insecta)

Lateinischer Name:
Sympetrum pedemontanum

Beschreibung:

Die Heidelibelle besitzt einen schmalen, etwa 3 cm langen, bei Männchen auffallend roten Körper und einen schwarzen Kopf. Am Oberkörper befinden sich zwei äußerst zarte Flügelpaare, die jeweils mit einem braunen Band quer über den Flügel gezeichnet sind. Ihre Flügelspannweite beträgt 4-6 cm. Das Vorkommen erstreckt sich von Mitteleuropa bis nach Ostasien. Die Heidelibelle lebt an seichten, geschützten Gewässern, feuchten Wiesen, Tümpeln und Weihern. Ihre Lebensdauer beträgt nur etwa 4 Monate, von Juli bis Oktober.

Werbung


Tiere
Vornamen
Schmetterlinge
(c) 2006 by lexikon-insekten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum