Insekten Lexikon alle Insektennarten A-Z

Home

Insekten


- Die Insektenordnung
- Insekten mit A
- Insekten mit B
- Insekten mit C
- Insekten mit D
- Insekten mit E
- Insekten mit F
- Insekten mit G
- Insekten mit H
- Insekten mit I
- Insekten mit J
- Insekten mit K
- Insekten mit L
- Insekten mit M
- Insekten mit N
- Insekten mit O
- Insekten mit P
- Insekten mit Q
- Insekten mit R
- Insekten mit S
- Insekten mit T
- Insekten mit U
- Insekten mit V
- Insekten mit W
- Insekten mit X
- Insekten mit Y
- Insekten mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Gemeiner Rosenkäfer

Informationen zum Insekt

Gemeiner Rosenkäfer Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Blatthornkäfer (Scarabaeidae) / Käfer (Coleoptera) / Insekten (Insecta)

Lateinischer Name:
Cetonia aurata

Beschreibung:

Der Gemeine Rosenkäfer ist auch unter dem Namen "Goldglänzender Rosenkäfer" bekannt. Der wunderschöne Rosenkäfer besticht durch seine auffallend metallisch glänzende Farbe. Sein Kopfschild und sein harter Panzer schillern grün bis lila mit einem Hauch von Gold. Der Käfer erreicht eine Größe von 2 cm und wirkt sehr kompakt. Er ernährt sich von Blütenpollen und Nektar und ist deshalb auf blühenden Bäumen, Büschen und Blumen, vor allem Rosen von April bis August zu sehen. Sein Vorkommen erstreckt sich von ganz Europa über Skandinavien, von Kleinasien bis Sibirien. In Deutschland ist der Rosenkäfer geschützt.

Werbung


Tiere
Vornamen
Schmetterlinge
(c) 2006 by lexikon-insekten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum