Insekten Lexikon alle Insektennarten A-Z

Home

Insekten


- Die Insektenordnung
- Insekten mit A
- Insekten mit B
- Insekten mit C
- Insekten mit D
- Insekten mit E
- Insekten mit F
- Insekten mit G
- Insekten mit H
- Insekten mit I
- Insekten mit J
- Insekten mit K
- Insekten mit L
- Insekten mit M
- Insekten mit N
- Insekten mit O
- Insekten mit P
- Insekten mit Q
- Insekten mit R
- Insekten mit S
- Insekten mit T
- Insekten mit U
- Insekten mit V
- Insekten mit W
- Insekten mit X
- Insekten mit Y
- Insekten mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Gemeine Skorpionsfliege

Informationen zum Insekt

Gemeine Skorpionsfliege Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Skorpionsfliegen (Panorpidae)/ Schnabelfliegen (Mecoptera) / Insekten (Insecta)

Lateinischer Name:
Panorpa communis

Beschreibung:

Die gemeine Skorpionsfliege, auch Schnabelfliege genannt, verfügt über vier netzartig geäderte, mit schwarzen Flecken versehenen Flügel, die eine Spannweite von ca. 25 bis 35 mm aufweisen. Beim männlichen Insekt ist das Hinterleibsende nach oben gebogen, rot gefärbt und ähnelt dem Stachel eines Skorpions. Der schwarze Köper ist gelb an den Flanken und über den Rücken verlaufen quer gelbe Streifen. Die Fliege wird bis zu 3 cm groß. Sie ernährt sich vorwiegend von toten Insekten und lebt in schattigen Bereichen von Gärten und Waldrändern. Ihr Vorkommen erstreckt sich von Mitteleuropa bis Sibirien.

Werbung


Tiere
Vornamen
Schmetterlinge
(c) 2006 by lexikon-insekten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum