Insekten Lexikon alle Insektennarten A-Z

Home

Insekten


- Die Insektenordnung
- Insekten mit A
- Insekten mit B
- Insekten mit C
- Insekten mit D
- Insekten mit E
- Insekten mit F
- Insekten mit G
- Insekten mit H
- Insekten mit I
- Insekten mit J
- Insekten mit K
- Insekten mit L
- Insekten mit M
- Insekten mit N
- Insekten mit O
- Insekten mit P
- Insekten mit Q
- Insekten mit R
- Insekten mit S
- Insekten mit T
- Insekten mit U
- Insekten mit V
- Insekten mit W
- Insekten mit X
- Insekten mit Y
- Insekten mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Gemeine Wespenschwebfliege

Informationen zum Insekt

Gemeine Wespenschwebfliege Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Schwebfliegen (Syrphidae) / Zweiflügler (Diptera) /Gliedertiere (Arthropoda)/ Insekten (Insecta)

Lateinischer Name:
Chrysotoxum cautum

Beschreibung:

Die Gemeine Wespenschwebfliege wird 10 bis 15 mm groß. Ihr Aussehen ähnelt stark einer Wespe. Die Hinterseite des Körpers ist behaart, die Fühler sind schwarz und nach vorn gerichtet. Der Körper ist mit gelben Streifen bedeckt, die von schwarzen schmaleren Streifen getrennt sind. der mittlere Teil des Körpers ist schwarz und entlang laufen helle Linien. Die Beine sind gelb gefärbt.

Diese Art lebt in Europa und fliegt zwischen Mai und August. Sie bevorzugen Blüten von Geranien und Giersch.

Die Larven leben in der Erde und ernähren sich von Blatt- und Schildläusen.

Werbung


Tiere
Vornamen
Schmetterlinge
(c) 2006 by lexikon-insekten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum