Insekten Lexikon alle Insektennarten A-Z

Home

Insekten


- Die Insektenordnung
- Insekten mit A
- Insekten mit B
- Insekten mit C
- Insekten mit D
- Insekten mit E
- Insekten mit F
- Insekten mit G
- Insekten mit H
- Insekten mit I
- Insekten mit J
- Insekten mit K
- Insekten mit L
- Insekten mit M
- Insekten mit N
- Insekten mit O
- Insekten mit P
- Insekten mit Q
- Insekten mit R
- Insekten mit S
- Insekten mit T
- Insekten mit U
- Insekten mit V
- Insekten mit W
- Insekten mit X
- Insekten mit Y
- Insekten mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Große Pechlibelle

Informationen zum Insekt

Große Pechlibelle Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Schlanklibellen (Coenagrionidae) / Libellen (Odonata) /Kleinlibellen (Zygoptera)/ Insekten (Insecta)

Lateinischer Name:
Ischnura elegans

Beschreibung:

Die Prachtlibelle ist eine häufig vorkommende Art und es besteht keine Gefährdung. Ihre Körpergröße beträgt etwa 3 cm, ihre Flügelspannweite 3-4 cm. Beide Geschlechter haben eine pechschwarze Farbe und am Ende des Hinterleibes befindet sich das sogenannte "Schlußlicht", eine leuchtend blaue Segmentfärbung. Bei weiblichen Jungtieren ist der Oberkörper grün bis violett gefärbt. Das Männchen hingegen hat an Brust und vorletztem Hinterleibssegment eine leuchtend blaue Färbung. Das räuberische Insekt jagt kleinere Insekten und ist in Europa weit verbreitet.

Werbung


Tiere
Vornamen
Schmetterlinge
(c) 2006 by lexikon-insekten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum