Insekten Lexikon alle Insektennarten A-Z

Home

Insekten


- Die Insektenordnung
- Insekten mit A
- Insekten mit B
- Insekten mit C
- Insekten mit D
- Insekten mit E
- Insekten mit F
- Insekten mit G
- Insekten mit H
- Insekten mit I
- Insekten mit J
- Insekten mit K
- Insekten mit L
- Insekten mit M
- Insekten mit N
- Insekten mit O
- Insekten mit P
- Insekten mit Q
- Insekten mit R
- Insekten mit S
- Insekten mit T
- Insekten mit U
- Insekten mit V
- Insekten mit W
- Insekten mit X
- Insekten mit Y
- Insekten mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Großer Kolbenwasserkäfer

Informationen zum Insekt

Großer Kolbenwasserkäfer Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Kolbenwasserkäfer (Hydrophilidae) / Käfer (Coleoptera) / Insekten (Insecta)

Lateinischer Name:
Hydrous piceus

Beschreibung:

Der Kolbenwasserkäfer zählt zu den größten Wasserkäfern Europas und misst ca. 5 cm. Seine mattglänzende schwarze Färbung weist auf den Flügeldecken einen oliven bis bräunlichen Schimmer auf und es sind beidseitig 8 unauffällige Punktreihen sichtbar. Mit seinen kräftigen Schwimmbeinchen paddelt er unter der Wasseroberfläche und klettert an Wasserpflanzen. Zum Atmen steckt er seinen Kopf aus dem Wasser. Durch feinste Härchen an der Unterseite seines Körpers transportiert er Sauerstoffreserven mit sich. Der Käfer ernährt sich vorwiegend von Pflanzenteilen. Sein Vorkommen erstreckt sich über europäische Seenplatten und Bewässerungsgräben und kommt ebenfalls in Nordafrika und Sibirien vor.

Werbung


Tiere
Vornamen
Schmetterlinge
(c) 2006 by lexikon-insekten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum