Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Blattkäfer (Chrysomelidae) / Käfer (Coleoptera)
Lateinischer Name:
Chrysolina varians
Beschreibung:
Der Johanniskraut-Blattkäfer wird zwischen 4,5 bis 6 mm groß. Sein Körper ist sehr rund und ist mehr breit als lang. Der
Halsschild und die Flügeldecken sind dicht punktiert. Der Körper ist farblich sehr variabel, so kann er grün, violett
oder blau gefrbt sein. Häufig haben diese Farben einen bronzeartigen Glanz oder sind matt. In seltenen Fällen kann der
Körper auch schwarz gefärbt sein.
Nahrung bieten ausschließlich Johanniskrautarten. Die Käfer ernähren sich von den Blättern und Blüten. Die Larven des
Johanniskraut-Blattkäfers ernähren sich ebenfalls von den Blättern und Blüten der Johanniskrautarten.
Die Eier werden an der Pflanze abgelegt. Die Larven verpuppen sich später im Boden.
Dieser Käfer ist in ganz Europa verbreitet. Er lebt bevorzugt an Waldrändern, auf dem Rasen und auf Johanniskraut. Er fliegt
von Mai bis September und sucht sich stets sonnige Orte.
|