Insekten Lexikon alle Insektennarten A-Z

Home

Insekten


- Die Insektenordnung
- Insekten mit A
- Insekten mit B
- Insekten mit C
- Insekten mit D
- Insekten mit E
- Insekten mit F
- Insekten mit G
- Insekten mit H
- Insekten mit I
- Insekten mit J
- Insekten mit K
- Insekten mit L
- Insekten mit M
- Insekten mit N
- Insekten mit O
- Insekten mit P
- Insekten mit Q
- Insekten mit R
- Insekten mit S
- Insekten mit T
- Insekten mit U
- Insekten mit V
- Insekten mit W
- Insekten mit X
- Insekten mit Y
- Insekten mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Späte Großstirnschwebfliege

Informationen zum Insekt

Späte Großstirnschwebfliege Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Schwebfliegen (Syrphidae) / Zweiflügler (Diptera) /Gliedertiere (Arthropoda)/ Insekten (Insecta)

Lateinischer Name:
Scaeva pyrastri

Beschreibung:

Die Späte Großstirnschwebfliege gehört zur Familie der Schwebfliege. Die Späte Großstirnschwebfliege, auch Scaeva pyrastri genannt, ist ca. 12 bis max. 15 Millimeter groß. Der Körper der Späten Großstirnschwebfliege ist glänzend schwarz, auf der Oberseite des Körpers befinden sich drei helle Flecken. Die Fühler und Beine sind rötlich/ braun bis rotgelb.

Man findet sie vor allem in den Monaten April bis Oktober in Japan, Europa sowie Nordamerika und Nordafrika. In der Natur findet man sie überwiegend in der nähe von Wäldern, Wiesen und Feldern.

Die Späte Großstirnschwebfliege ernährt sich von ca. 20 verschiedenen Blattlausarten.

Werbung


Tiere
Vornamen
Schmetterlinge
(c) 2006 by lexikon-insekten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum