Insekten Lexikon alle Insektennarten A-Z

Home

Insekten


- Die Insektenordnung
- Insekten mit A
- Insekten mit B
- Insekten mit C
- Insekten mit D
- Insekten mit E
- Insekten mit F
- Insekten mit G
- Insekten mit H
- Insekten mit I
- Insekten mit J
- Insekten mit K
- Insekten mit L
- Insekten mit M
- Insekten mit N
- Insekten mit O
- Insekten mit P
- Insekten mit Q
- Insekten mit R
- Insekten mit S
- Insekten mit T
- Insekten mit U
- Insekten mit V
- Insekten mit W
- Insekten mit X
- Insekten mit Y
- Insekten mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Spitzenfleck

Informationen zum Insekt

Spitzenfleck Familie / Ordnung / Unterordnung etc:
Segellibellen (Libellulidae) / Libellen (Odonata) /Großlibellen (Anisoptera)/ Insekten (Insecta)

Lateinischer Name:
Libellula fulva

Beschreibung:

Der Spitzenfleck gehört zur Familie der Segellibellen. Diese Libellenart, auch unter Libellula fulva bekannt, findet vor allem in Mitteleuropa. Der Spitzenfleck befindet sich in Deutschland auf der Liste der gefährdeten Tier- und Pflanzenarten und gilt daher als stark gefährdet.

Der Spitzenfleck hat eine Flügelspannweite von bis zu 8 cm und verändert seine Körperfarbe mit zunehmenden Alter. Ihn findet man in der Natur vor allem in den Monaten Mai bis Juni an Ufen von Gewässern.

Er ernährt sich unter anderem von Insektenlarven.

Werbung


Tiere
Vornamen
Schmetterlinge
(c) 2006 by lexikon-insekten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum