Home
Insekten
- Die Insektenordnung
- Insekten mit A
- Insekten mit B
- Insekten mit C
- Insekten mit D
- Insekten mit E
- Insekten mit F
- Insekten mit G
- Insekten mit H
- Insekten mit I
- Insekten mit J
- Insekten mit K
- Insekten mit L
- Insekten mit M
- Insekten mit N
- Insekten mit O
- Insekten mit P
- Insekten mit Q
- Insekten mit R
- Insekten mit S
- Insekten mit T
- Insekten mit U
- Insekten mit V
- Insekten mit W
- Insekten mit X
- Insekten mit Y
- Insekten mit Z
Info / Kontakt
Hinweise
Impressum
|
Ordnung der Insekten
Hier eine kurze Übersicht der Überordnungen der verschiedenen Insektenarten. Natürlich gibt es zu den meisten Überordnungen
dann auch noch Unterordnungen, die aber der Übersicht wegen hier nicht dargestellt werden.
1. Libellen (Odonata)
2. Schrecken (Saltatoria)
3. Ohrwürmer (Dermaptera)
4. Schaben (Blattaria)
5. Fangschrecken (Mantodea)
6. Termiten (Isoptera)
7. Bodenläuse (Zoroptera)
8. Tierläuse (Phthiraptera)
9. Thripensartige (Thysanoptera)
10. Wanzen (Heteroptera)
11. Pflanzensauger (Homoptera)
12. Käfer (Coleoptera)
13. Fächerflügler (Strepsiptera)
14. Schlammfliegen (Megaloptera)
15. Kamelhalsfliegen (Raphidides)
16. Hafte (Planipennia)
17. Schnabelfliegen (Mecoptera)
18. Köcherfliegen (Trichoptera)
19. Schmetterlinge (Lepidoptera)
20. Zweiflügler (Diptera)
21. Flöhe (Siphonaptera)
22. Hautflügler (Hymenoptera)
|
|
|
Werbung
Tiere
Vornamen
Schmetterlinge
|